AGB
Allgemeine Geschäftsbedingungen (AGB)
1. Geltungsbereich
Diese Allgemeinen Geschäftsbedingungen gelten für alle Leistungen von AGK Psychologie, insbesondere für die Erstellung familienpsychologischer Gutachten, psychologische Diagnostik für Unternehmen und Start-ups sowie Beratungsleistungen. Abweichende Vereinbarungen sind nur wirksam, wenn sie schriftlich bestätigt werden.
2. Vertragsabschluss
Ein Vertrag kommt zustande durch die schriftliche oder mündliche Beauftragung sowie die Bestätigung durch AGK Psychologie. Bei Online-Anfragen gilt die Vertragsbeziehung mit Annahme der schriftlichen Bestätigung als verbindlich.
3. Leistungen
Die Leistungen umfassen die Durchführung psychologischer Diagnostik, die Erstellung von Gutachten sowie Beratungs- und Unterstützungsleistungen. Es wird ausdrücklich darauf hingewiesen, dass es sich hierbei nicht um therapeutische Behandlung handelt. Eine Erfolgsgarantie wird nicht übernommen.
4. Vergütung und Zahlungsbedingungen
Die Vergütung richtet sich nach den jeweils vereinbarten Honorarsätzen. Zahlungen erfolgen per Rechnung und sind innerhalb von 14 Tagen nach Rechnungsstellung fällig. Bei Stornierungen oder Terminabsagen weniger als 48 Stunden vor dem vereinbarten Termin können Ausfallhonorare in Rechnung gestellt werden.
5. Haftung
AGK Psychologie haftet ausschließlich für Vorsatz und grobe Fahrlässigkeit. Für den Erfolg von unternehmerischen Entscheidungen, die auf Grundlage der Diagnostik oder Gutachten getroffen werden, wird keine Haftung übernommen. Die Verantwortung verbleibt beim Auftraggeber.
6. Datenschutz
Die Erhebung, Verarbeitung und Speicherung personenbezogener Daten erfolgt ausschließlich im Rahmen der gesetzlichen Bestimmungen (DSGVO). Detaillierte Informationen finden sich in der Datenschutzerklärung auf dieser Website.
7. Gerichtsstand und anwendbares Recht
Es gilt deutsches Recht. Gerichtsstand für alle Streitigkeiten aus Vertragsverhältnissen ist – soweit gesetzlich zulässig – der Sitz von AGK Psychologie.

