top of page

Ablauf der Begutachtung

Vater spielt mit Sohn

Der Prozess eines Gutachtens folgt einem fachlichen Schema, die konkrete Umsetzung liegt jedoch in der Verantwortung der Sachverständigen – daher unterscheiden sich Gutachten in ihrer Durchführung.

 

Nach Auftragserteilung durch das Gericht erfolgt eine sorgfältige Aktenanalyse als Grundlage für die Untersuchungsplanung. Anschließend erhalten Sie eine schriftliche Einladung zum ersten Termin.

 

Der erste Termin findet in meinen Räumlichkeiten statt. Dort erläutere ich das Vorgehen und bitte um Ihr Einverständnis zur Audioaufzeichnung, die der Nachvollziehbarkeit dient. Für dieses Gespräch sollten Sie bis zu vier Stunden einplanen. Hier informiere ich Sie ebenfalls über Ziel und Ablauf der Begutachtung sowie über die freiwillige Mitwirkung.

 

In weiteren Terminen erfolgen die Interaktionsbeobachtungen zwischen einem Elternteil und Kind sowie ein Einzelgespräch mit dem Kind. Auch mit dem anderen Elternteil werden entsprechende Termine vereinbart. Gegebenenfalls sind Hausbesuche notwendig, um die Lebensumstände einzuschätzen.

 

Zusätzlich können standardisierte Fragebögen eingesetzt werden – projektive Tests werden nicht verwendet. Informationen von Kita, Schule, Ärzten oder Jugendamt werden nur mit Ihrer Einwilligung eingeholt.

 

Zum Abschluss erstelle ich ein schriftliches Gutachten für das Gericht und stehe bei Bedarf auch für eine mündliche Stellungnahme im Gerichtstermin zur Verfügung.

Vereinbaren Sie ein Erstgespräch

Kontakt

                                  Vielen Dank für das Einreichen!

bottom of page