top of page

Valide Entscheidungen statt Bauchgefühl !

Viele Geschäftsführer verlassen sich bei der Auswahl von Führungskräften/Personal oft auf Interviews und ihr Bauchgefühl. Studien zeigen jedoch, dass diese Herangehensweise allein nicht wirklich valide und zuverlässig ist.

Hier komme ich ins Spiel: Mit einer fundierten psychologischen Diagnostik ergänze ich Ihre fachliche Beurteilung. Während Sie als Geschäftsführer die fachliche Eignung und die Erfahrung der Bewerber im Blick behalten, biete ich Ihnen eine zuverlässige, objektive und vergleichbare Einschätzung der psychologischen Aspekte. So finden Sie nicht nur die fachlich geeigneten, sondern auch die wirklich passenden Führungskräfte.

In einer Zeit, in der man sich Fehlentscheidungen kaum leisten kann, sorgen wir gemeinsam dafür, dass Sie auf eine fundierte, valide und verlässliche Grundlage zurückgreifen können.

Mann im Business-Anzug

Berufsbezogene-Persönlichkeitsdiagnostik

Die Wahl der richtigen Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter gehört zu den zentralen Erfolgsfaktoren eines jeden Unternehmens. Fachliche Qualifikationen lassen sich meist schnell erfassen – entscheidend ist jedoch die Frage, ob eine Person auch persönlich und charakterlich zu den Anforderungen der Position und zur Unternehmenskultur passt.

 

Genau hier setzt eine berufsbezogene Persönlichkeitsdiagnostik an. Mit wissenschaftlich fundierten Verfahren biete ich Unternehmen eine objektive Grundlage, um Bewerberinnen und Bewerber besser einzuschätzen und Fehlentscheidungen zu vermeiden.

​

Warum Persönlichkeitsdiagnostik?

​

Ein Lebenslauf zeigt, was eine Person bisher gemacht hat – die berufsbezogenen Persönlichkeitsmerkmale zeigen, wie sie zukünftig handelt. Sie liefert Antworten auf Fragen wie:

 

  • Passt die Person zu den spezifischen Anforderungen der Rolle?

  • Wird sie langfristig tragfähig und zuverlässig performen können?

  • Welche Potenziale bringt sie für die Weiterentwicklung im Unternehmen mit?

 

Ihr Nutzen auf einen Blick

​

  • Schnellere und fundiertere Vorauswahl: Erkennen Sie frühzeitig, welche Kandidat*innen am besten zu den Anforderungen passen.

  • Risikominimierung: Reduzieren Sie Fehlbesetzungen, die für Unternehmen zeit- und kostenintensiv sind.

  • Transparenz: Erhalten Sie ein klares Bild darüber, wie Kandidat*innen in herausfordernden beruflichen Situationen agieren.

  • Passgenauigkeit: Finden Sie nicht nur fachlich, sondern auch persönlich geeignete Mitarbeiter*innen.

​

​

Führungskompetenz

Die Besetzung einer Führungsposition ist eine der wichtigsten und zugleich riskantesten Entscheidungen für jedes Unternehmen. Fachliche Expertise allein reicht nicht aus – entscheidend ist, ob eine Kandidatin oder ein Kandidat die notwendigen Führungskompetenzen mitbringt, um Teams zu motivieren, Verantwortung zu übernehmen und auch in herausfordernden Situationen tragfähig zu handeln.

 

Mit der Führungskompetenz-Diagnostik erhalten Sie eine wissenschaftlich fundierte Grundlage, um diese Eigenschaften objektiv einzuschätzen und die Person zu identifizieren, die fachlich und persönlich am besten in Ihr Unternehmen passt.

​

Warum Führungskompetenz-Diagnostik?

​

Ein Vorstellungsgespräch zeigt, wie sich jemand präsentiert – die Diagnostik zeigt, wie jemand tatsächlich führt. Sie beantwortet Fragen wie:

 

  • Kann diese Person Teams effektiv leiten und Entscheidungen klar kommunizieren?

  • Ist sie in der Lage, in komplexen Situationen Orientierung zu geben?

  • Welche Ressourcen und Potenziale bringt sie für die Führungsrolle mit?

 

Ihr Nutzen auf einen Blick

 

  • Treffsichere Auswahl: Erkennen Sie, welche Bewerber*innen über stabile und tragfähige Führungseigenschaften verfügen.

  • Zukunftsfähigkeit sichern: Finden Sie Persönlichkeiten, die nicht nur aktuelle Aufgaben bewältigen, sondern auch langfristig Verantwortung tragen können.

  • Konflikt- und Belastungsfähigkeit prüfen: Minimieren Sie das Risiko von Überforderung oder Führungsversagen.

  • Passung zur Unternehmenskultur: Stellen Sie sicher, dass die Führungskraft Mitarbeitende motiviert und Ihr Unternehmen nachhaltig stärkt.

​

Im Büro

​Wissenschaftlich fundiert und praxisnah​

Die eingesetzten Verfahren sind wissenschaftlich geprüft, reliabel und valide.

Für Sie bedeutet das: verlässliche Ergebnisse, die sich an überprüfbaren Kriterien orientieren und nicht auf subjektiven Eindrücken beruhen. Die Ergebnisse werden praxisnah aufbereitet, sodass Sie eine klare Entscheidungsgrundlage für die Besetzung Ihrer Führungspositionen erhalten.

Vereinbaren Sie ein Erstgespräch

Kontakt

                                  Vielen Dank für das Einreichen!

bottom of page