Qualitätsstandards

DIN 33430
Seriöse Eignungsdiagnostik erfordert klare Qualitätsmaßstäbe. Deshalb orientiere ich meine Arbeit an den Vorgaben der DIN 33430, der anerkannten Norm für berufsbezogene Eignungsdiagnostik. Sie definiert die Rahmenbedingungen und Standards, die eine objektive, faire und wissenschaftlich fundierte Personalauswahl gewährleisten.
Was bedeutet das konkret für Sie als Unternehmen?
-
Transparenz im gesamten Prozess – von der Anforderungsanalyse bis zur Ergebnisdarstellung.
-
Wissenschaftlich geprüfte Verfahren – zuverlässig, valide und nachvollziehbar.
-
Objektivität – Entscheidungen basieren nicht auf subjektiven Eindrücken, sondern auf überprüfbaren Kriterien.
-
Fairness – alle Kandidat*innen erhalten gleiche Bedingungen und Chancen.
-
Praxisrelevanz – Ergebnisse sind konkret auf Ihre Fragestellung zugeschnitten und unterstützen Sie bei tragfähigen Personalentscheidungen.
Für Sie als Auftraggeber bedeutet dies: höchste Qualität, geringeres Risiko von Fehlbesetzungen und nachhaltige Entscheidungen bei der Auswahl von Fach- und Führungskräften.

